Seit vielen Jahren verhallen die Mahnungen des Philologenverbandes Rheinland-Pfalz in Bezug auf die immer gravierenderen Mängel beim Lesen, Schreiben...

Lesen Sie hier weiter…

Seit vielen Jahren verhallen die Mahnungen des Philologenverbandes Rheinland-Pfalz in Bezug auf die immer gravierenderen Mängel beim Lesen, Schreiben...

Lesen Sie hier weiter…

In einem Gespräch des Deutschen Beamtenbundes Rheinland-Pfalz, das kürzlich unter seiner Vorsitzenden Lilli Lenz mit der CDU geführt worden ist, haben...

Lesen Sie hier weiter…

„Seit Wochen erleben wir an den rheinland-pfälzischen Schulen ein erhebliches Infektionsgeschehen. Die G9-Gymnasien und Integrierten Gesamtschulen...

Lesen Sie hier weiter…

„Der Krieg gegen die Ukraine macht uns eines deutlich: Wir wollen helfen. Wir wollen gute Bildung auch für geflüchtete Kinder und Jugendliche an...

Lesen Sie hier weiter…

Mit großer Entschiedenheit lehnt der Philologenverband Rheinland-Pfalz die in der Pressekonferenz des Bildungsministeriums vom 24.03.2021 vorgestellte...

Lesen Sie hier weiter…

Der Philologenverband Rheinland-Pfalz greift das neue Papier des Robert-Koch-Instituts zu Präventionsmaßnahmen in Schulen während der...

Lesen Sie hier weiter…

Seit den Osterferien befindet sich der Philologenverband im Gespräch mit dem Bildungsministerium, damit das aktuelle Schuljahr trotz der...

Lesen Sie hier weiter…

Diese Woche kehren zunächst die Abiturprüflinge an die G8-Gymnasien, Abendgymnasien und Kollegs zurück. Lehrkräfte berichten von Abiturientinnen und...

Lesen Sie hier weiter…

Wir befinden uns weltweit in einer beispiellosen Ausnahmesituation. Oberstes Ziel ist selbstverständlich die Eindämmung des Virus. Die...

Lesen Sie hier weiter…