Veranstaltungen
Lust auf Führung? Seminar für Führungskräfte
Montag, 31.03.2025 (ganztägig in Präsenz, 9.30 Uhr)
Lust auf Führung? Seminar für Führungskräfte
Ausschreibungstext der Referenten:
Aufgrund der großen Nachfrage im April 2024 bieten wir auch 2025 wieder an:
Exklusiv für Mitglieder
Lust auf Führung?
Seminar für angehende Führungskräfte
Alles rund um das A15-Bewerbungsverfahren
vom Motivationsschreiben bis zur Auswahlentscheidung
am 31.03.25 von 09:30 – 16:30 Uhr
Kloster Jakobsberg
55437 Ockenheim
PL-Fortbildungsnummer: 25ST012701
Referieren und Fragen beantworten werden erfahrene Studiendirektoren und Studiendirektorinnen aus den verschiedenen Aufgabenfeldern der Schulleitung, der Ausbildung und der Fachberatung.
Mit dynamischer Fokussierung und Vertiefung je nach Bedarf und Vorerfahrung der Teilnehmer werden Programmpunkte sein:
- Die Funktionsstelle allgemein
- Verschiedene Funktionsstellenprofile
- Die Entscheidungsfindung vor der Bewerbung
- Vorbereitung des Auswahlverfahrens
- Die Elemente des Auswahlverfahrens
- Nach dem Auswahlverfahren
Moderation: Dr. Thomas Knoblauch, (aktuell freigestellter) Studiendirektor am Schloss-Gymnasium in Mainz mit Erfahrung in mehreren Bereichen der Schulleitung. Rechtsreferent für Schulrecht im PhV RLP sowie Vorsitzender des Beamtenrechtlichen Ausschusses auf Bundesebene des DPhV. Stellvertretender Vorsitzender im Bezirkspersonalrat bei der ADD für Gymnasien und Kollegs.
Organisation und Koordination: Thomas Schanz, Vorsitzender des Bezirks Mainz im PhV RLP, Mitglied im Bezirkspersonalrat bei der ADD für Gymnasien und Kollegs.
Anmeldung bis spätestens 31. Januar 2025 unter: PhV-Fortbildung(at)online.de
Bitte geben Sie, wenn möglich, Ihre Mitgliedsnummer an. Gleichzeitig bitten wir um Nachricht, falls die Küche des Kloster Jakobsberg individuelle Bedürfnisse beachten möchte.
Bei mehr Bewerbern als Plätzen entscheiden wir nach dem Zeitpunkt des Eingangs der Anmeldung.
- Montag, 31.03.2025
-
Beginn: 09:30
Ende: 16:30
- iCalendar
- Termin exportieren
Alternative Veranstaltungsdaten
- Montag, 31.03.2025
-
Beginn: 09:30
Ende: 16:30