• Aktuelles
  • Über uns+
    • Philologenverband+
      • Vorstellung
      • Unser Standpunkt
      • Organisation
    • Verbandsbezirke+
      • Kaiserslautern
      • Koblenz-Nord
      • Koblenz-Süd
      • Ludwigshafen
      • Mainz
      • Trier
    • Personalräte im PhV+
      • Bezirkspersonalrat
      • Hauptpersonalrat
      • Bezirkspersonalrat IGS
      • Hauptpersonalrat IGS
  • Publikationen+
    • Blick ins Gymnasium
    • Pressemitteilungen
    • Gelbe Briefe
    • Das Gymnasium
    • Ratgeber
    • Archive+
      • Archiv: Blick ins Gymnasium
      • Archiv: Pressemitteilungen
      • Archiv: Gelbe Briefe
  • Service+
    • Mitgliederbereich
    • Rechtsschutz
    • Beitrittserklärung/Änderungsmeldung
    • Anfrage
    • Links
  • Sachgebiete+
    • Bildungspolitik+
      • Unser bildungspolitischer Standort
      • Bildung im Blick
    • Recht und Besoldung+
      • Schulrecht
      • Beamtenrecht
      • Tarifrecht
    • Gleichstellung
    • Pensionäre
    • Junge Philologen+
      • Juphis - Wer sind wir?
  • Kontakt+
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Kontaktformular
  • Termine+
    • Veranstaltungen
    • Ferien
PhV RLP Logo
PhV RLP Logo
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Philologenverband
      • Vorstellung
      • Unser Standpunkt
      • Organisation
    • Verbandsbezirke
      • Kaiserslautern
      • Koblenz-Nord
      • Koblenz-Süd
      • Ludwigshafen
      • Mainz
      • Trier
    • Personalräte im PhV
      • Bezirkspersonalrat
      • Hauptpersonalrat
      • Bezirkspersonalrat IGS
      • Hauptpersonalrat IGS
  • Publikationen
    • Blick ins Gymnasium
    • Pressemitteilungen
    • Gelbe Briefe
    • Das Gymnasium
    • Ratgeber
    • Archive
      • Archiv: Blick ins Gymnasium
      • Archiv: Pressemitteilungen
      • Archiv: Gelbe Briefe
  • Service
    • Mitgliederbereich
    • Rechtsschutz
    • Beitrittserklärung/Änderungsmeldung
    • Anfrage
    • Links
  • Sachgebiete
    • Bildungspolitik
      • Unser bildungspolitischer Standort
      • Bildung im Blick
    • Recht und Besoldung
      • Schulrecht
      • Beamtenrecht
      • Tarifrecht
    • Gleichstellung
    • Pensionäre
    • Junge Philologen
      • Juphis - Wer sind wir?
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Kontaktformular
  • Termine
    • Veranstaltungen
    • Ferien

Archiv: Blick ins Gymnasium

Startseite>Publikationen>Archive

Vor hundert Jahren geboren: Sophie Scholl – eine Ikone des Widerstands gegen die Nazi-Barbarei

BLICK 348

Lesen Sie hier weiter…
Blick ins Gymnasium
  • 01.02.2022
  • Erstellt von Max Laveuve

Arbeitszeit gymnasialer Lehrkräfte – helfen uns jetzt nur noch die Gerichte?

BLICK 347

Lesen Sie hier weiter…
Blick ins Gymnasium
  • 22.11.2021
  • Erstellt von Jochen Ring, Pressereferent

Die Unschärferelation in der Pädagogik oder: Warum kann ‚die Wissenschaft‘ nicht bestätigen, was sich Schülern, Eltern und uns Lehrkräften als Gewissheit aufdrängt?

BLICK 346

Lesen Sie hier weiter…
Blick ins Gymnasium
  • 26.10.2021
  • Erstellt von Jochen Ring, Pressereferent

Zur Diskussion um die Einführung eines neuen Faches „Wirtschaft“ - „Und täglich grüßt das Murmeltier“: Die Forderung nach neuen Schulfächern

BLICK 345

Lesen Sie hier weiter…
Blick ins Gymnasium
  • 20.09.2021
  • Erstellt von Cornelia Schwartz, Landesvorsitzende

PhV fördert Fremdsprachenwettbewerbe

BLICK 344

Lesen Sie hier weiter…
Blick ins Gymnasium
  • 07.07.2021
  • Erstellt von Ralf Hoffmann, Bildungsreferent

Nachteilsausgleich – Thema 1 im BA

BLICK 343

Lesen Sie hier weiter…
Blick ins Gymnasium
  • 17.06.2021
  • Erstellt von Ralf Hoffmann, Bildungsreferent

Praktika und Referendariat 2013 – 2021 - Gymnasiale Lehrerbildung: Aussitzen gilt nicht mehr! Studium und Referendariat in Zeiten von Corona

BLICK 341

Lesen Sie hier weiter…
Blick ins Gymnasium
  • 20.05.2021
  • Erstellt von Cornelia Schwartz, Landesvorsitzende

Forschungsfeld „Künstliche Intelligenz in der Bildung“: Antizipierende Schulbücher – ein Albtraum!

BLICK 342

Lesen Sie hier weiter…
Blick ins Gymnasium
  • 18.05.2021
  • Erstellt von Cornelia Schwartz, Landesvorsitzende

Zur Landtagswahl am 14. März 2021 und den sich anschließenden Koalitionsverhandlungen: Forderungen des Philologenverbandes Rheinland-Pfalz an die Parteien bezüglich der Bildungspolitik in Rheinland-Pfalz

BLICK 340

Lesen Sie hier weiter…
Blick ins Gymnasium
  • 09.03.2021

Für Sie gelesen: Grundschule: Ideen, Erfahrungen, Konzepte - Ausgabe 2/2020: Handschreiben / Nachhaltige Bildung (Westermann-Verlag)

BLICK 339

Lesen Sie hier weiter…
Blick ins Gymnasium
  • 18.02.2021
  • Erstellt von Jochen Ring, Pressereferent
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 7

Auswahl des Zeitraums

  • 2022
    • Februar 2022 (1 Eintrag)
  • 2021
    • November 2021 (1 Eintrag)
    • Oktober 2021 (1 Eintrag)
    • September 2021 (1 Eintrag)
    • Juli 2021 (1 Eintrag)
    • Juni 2021 (1 Eintrag)
    • Mai 2021 (2 Einträge)
    • März 2021 (1 Eintrag)
    • Februar 2021 (1 Eintrag)
    • Januar 2021 (1 Eintrag)
  • 2020
    • Dezember 2020 (1 Eintrag)
    • November 2020 (1 Eintrag)
    • Oktober 2020 (1 Eintrag)
    • September 2020 (1 Eintrag)
    • August 2020 (1 Eintrag)
    • Juni 2020 (1 Eintrag)
    • März 2020 (1 Eintrag)
    • Februar 2020 (1 Eintrag)
    • Januar 2020 (1 Eintrag)
  • 2019
    • November 2019 (1 Eintrag)
    • Oktober 2019 (1 Eintrag)
    • September 2019 (1 Eintrag)
    • Juni 2019 (2 Einträge)
    • Mai 2019 (1 Eintrag)
    • April 2019 (1 Eintrag)
    • März 2019 (1 Eintrag)
    • Februar 2019 (1 Eintrag)
    • Januar 2019 (1 Eintrag)
  • 2018
    • Dezember 2018 (1 Eintrag)
    • November 2018 (1 Eintrag)
    • Oktober 2018 (1 Eintrag)
    • September 2018 (1 Eintrag)
    • August 2018 (1 Eintrag)
    • Juni 2018 (1 Eintrag)
    • März 2018 (1 Eintrag)
    • Februar 2018 (1 Eintrag)
    • Januar 2018 (1 Eintrag)
  • 2017
    • Dezember 2017 (1 Eintrag)
    • Oktober 2017 (1 Eintrag)
    • September 2017 (1 Eintrag)
    • August 2017 (1 Eintrag)
    • Juni 2017 (1 Eintrag)
    • Mai 2017 (2 Einträge)
    • März 2017 (2 Einträge)
    • Februar 2017 (1 Eintrag)
  • 2016
    • November 2016 (2 Einträge)
    • September 2016 (1 Eintrag)
    • Juli 2016 (2 Einträge)
    • Juni 2016 (1 Eintrag)
    • Mai 2016 (1 Eintrag)
    • April 2016 (4 Einträge)
  • 2015
    • Dezember 2015 (2 Einträge)
    • Februar 2015 (1 Eintrag)

Philologenverband Rheinland-Pfalz

  • Fritz-Kohl-Straße 13
    55122 Mainz
  • 0 61 31 - 38 43 10
  • 0 61 31 - 37 11 07
  • info(at)philologenverband.de

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsstelle
  • Vorstand

Links

  • Deutscher Philologenverband
  • weitere Landesverbände
  • dbb Rheinland-Pfalz
  • Ministerium für Bildung
  • Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion