Bedauerlicherweise häufen sich in letzter Zeit Fälle, in denen die Polizei an Schulen erscheint, um wegen sogenannten Sextings zu ermitteln. Sexting...

Lesen Sie hier weiter…
  • Einstellungen, Planstellenabsagen, Mangelfächer
  • Achtung, Fallstricke!

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir wünschen Ihnen einen guten Start ins...

Lesen Sie hier weiter…

Aufreger „Abitur-Prüfungsordnung“
 

  • Bereits laufende Kurse sollen unter veränderten Bedingungen ihr Abitur ablegen!
     
  • Unübersichtlichkeit für die...
Lesen Sie hier weiter…

In den letzten Monaten hat die Energiepreisentwicklung eine enorme Dynamik aufgenommen. Besonders betroffen von diesen Entwicklungen sind die...

Lesen Sie hier weiter…

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
 

als Philologenverband Rheinland-Pfalz haben wir uns seit Erscheinen der neuen Verwaltungsvorschrift zur Mehrarbeit...

Lesen Sie hier weiter…

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
 

in den letzten Wochen und Monaten haben wir für unseren Einsatz von Ihnen viel Zuspruch erfahren: Vielen Dank...

Lesen Sie hier weiter…

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
vier wichtige Punkte möchten wir in diesem Gelben Brief ansprechen:
 

1. Bleiben Sie informiert: www.philologenverban...

Lesen Sie hier weiter…

Der Philologenverband setzt sich auch unter Pandemiebedingungen für Ihre Interessen ein.

In den Personalräten und durch unsere Öffentlichkeitsarbeit...

Lesen Sie hier weiter…

Kein weiterer Abbau der Schutzmaßnahmen, sondern wirksamer Infektionsschutz jetzt!

Dafür zu sorgen, dass die von WHO, RKI und renommierten Virologen...

Lesen Sie hier weiter…

Um in Corona-Zeiten vernünftig unterrichten zu können, fordert der Philologenverband Rheinland-Pfalz:
 

1. Endlich kleinere Klassen und Kurse!
 

Wir...

Lesen Sie hier weiter…