Erneut ist die Grundschulstudie des Instituts zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) mit ihren besorgniserregend schlechten Ergebnissen, die...

Lesen Sie hier weiter…

Die Vorschläge der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission der Kultusministerkonferenz stuft die Vorsitzende des Philologenverbandes Rheinland-Pfalz,...

Lesen Sie hier weiter…

„Die Vorschläge aus den Elfenbeintürmen dieser Republik werden immer absurder und bunter“, urteilt die Landesvorsitzende des Philologenverbandes,...

Lesen Sie hier weiter…

Aktuell laufen in Rheinland-Pfalz die Abiturprüfungen. Daher haben sich der Philologenverband und die Landeschüler*innenvertretung Rheinland-Pfalz in...

Lesen Sie hier weiter…

In der Plenarsitzung des rheinland-pfälzischen Landtags am 20.12.2022 wiederholte die Fraktionschefin der SPD, Sabine Bätzing-Lichtenthäler, die von...

Lesen Sie hier weiter…

Im Dezember haben die Schulen ein Allzeithoch bei den Krankheitsfällen gemeldet. An den Gymnasien und Integrierten Gesamtschulen wirken sich die...

Lesen Sie hier weiter…

Bundeskanzler Olaf Scholz hat unlängst dafür geworben, dass Arbeitgeber ihren Beschäftigten einen Inflationsausgleich in Höhe von bis zu 3000 Euro...

Lesen Sie hier weiter…

Lange wurden klar antisemitische Tendenzen in der Gesellschaft nicht ernst genug genommen, weil die entsprechenden Äußerungen mit Tabus belegt waren...

Lesen Sie hier weiter…

Heute, am 9. November 2022, dem Jahrestag der Reichspogromnacht, denken wir an die grauenvollen Ereignisse vor 84 Jahren, als Synagogen in Brand...

Lesen Sie hier weiter…

„Der Einschätzung des rheinland-pfälzischen Bildungsministeriums in Bezug auf die aktuellen Ergebnisse der Grundschulstudie von 2021 müssen wir in...

Lesen Sie hier weiter…