Liebe Kolleginnen und Kollegen,
 

als Philologenverband Rheinland-Pfalz haben wir uns seit Erscheinen der neuen Verwaltungsvorschrift zur Mehrarbeit...

Lesen Sie hier weiter…

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
 

in den letzten Wochen und Monaten haben wir für unseren Einsatz von Ihnen viel Zuspruch erfahren: Vielen Dank...

Lesen Sie hier weiter…

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
vier wichtige Punkte möchten wir in diesem Gelben Brief ansprechen:
 

1. Bleiben Sie informiert: www.philologenverban...

Lesen Sie hier weiter…

Der Philologenverband setzt sich auch unter Pandemiebedingungen für Ihre Interessen ein.

In den Personalräten und durch unsere Öffentlichkeitsarbeit...

Lesen Sie hier weiter…

Kein weiterer Abbau der Schutzmaßnahmen, sondern wirksamer Infektionsschutz jetzt!

Dafür zu sorgen, dass die von WHO, RKI und renommierten Virologen...

Lesen Sie hier weiter…

Um in Corona-Zeiten vernünftig unterrichten zu können, fordert der Philologenverband Rheinland-Pfalz:
 

1. Endlich kleinere Klassen und Kurse!
 

Wir...

Lesen Sie hier weiter…

Die rheinland-pfälzische Bildungsministerin hat am 18.06.2020 den regulären Schulbetrieb nach den Sommerferien angekündigt. Dafür, so die Ministerin,...

Lesen Sie hier weiter…

Auf entschiedene Ablehnung des Philologenverbandes stößt das am 03.06.2020 an die Schulen des Landes verschickte Schreiben des Bildungsministeriums....

Lesen Sie hier weiter…

In einem Artikel der Rheinpfalz vom 27.05.2020 sind viele unserer Forderungen zwar sehr deutlich dargestellt worden:

 

  • Abitur auch an G9-Gymnasien...
Lesen Sie hier weiter…

Zwar sind wir vor Ort mit dem jetzigen Schuljahr vollauf beschäftigt, doch laufen bereits die Planungen für das neue Schuljahr an. Dazu brauchen die...

Lesen Sie hier weiter…